![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Beim Schloss Herrnfehlburg in Bayern handelt es sich um einen ehemaligen Herrensitz der Grafen zu Bogen. Bereits im Jahr 1184 hat es an dieser Stelle einen Hof gegeben, wann das Schloss genau errichtet wurde, ist nicht geklärt, die ältesten Bauteile, die heute noch vorhanden sind, sind ca. 800 Jahre alt.
Einstige Besitzer waren unter anderem die Herren von Velberg und derer zu Ursenpecken. Ab Mitte des 15. Jahrhunderts wechselten immer öfter die Besitzer. Darunter war die Ratsfamilie Lerchenfelder ebenso zu finden, wie die Familie Paumgartner. Seit 1806 ist nun die Familie Ettl im Besitz des Schlosses.
Das Besondere am Schloss ist, dass sich Schlosskapelle, Wirtshaus und Privatwohnung in ein und demselben Gebäude befinden. Der Wirtschaftshof stammt aus dem 18. Jahrhundert, die Schlosskapelle in ihrem Kern aus dem 14. Jahrhundert. Auch heute ist die Gaststätte noch vor Ort anzutreffen.
(hs)
Touristisches Gebiet / Region:
- Bayerischer Wald
- Landkreis Straubing-Bogen
- Urlaubsregion Sankt Englmar
Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Goldsteig (Fernwanderweg)
- Donau-Panoramaweg
- Rattiszeller Rundwanderweg
- Rattiszeller Kapellenweg
- Rattiszeller Mühlenweg
- Rattiszeller Burgweg
- Rattiszeller Panoramaweg
- Rattiszeller Walderlebnisweg
- Rattiszeller Kirchenweg
- Rattiszeller Naturlehrpfad
- Radweg Straubing–Sankt Englmar
- Bayerwald-Radweg